Wilhelm „Willi“ Herren (* 17. Juni 1975 in Köln) ist ein deutscher Entertainer, ehemaliger Schauspieler und Schlagersänger.   Bekannt wurde Willi Herren als Oliver „Olli“ Klatt, dessen Rolle er von 1992 bis 2007 in 170 Folgen in der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutluğ Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler.   Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz.   Am 28. Juli 2007 engagierte sich Willi Herren zugunsten schwersterkrankter Kinder gemeinsam mit dem HeartKick e. V. in der Gelsenkirchener Glückauf-Kampfbahn. Dabei spielte er in einem Showbizteam Fußball. Am 15. Mai 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen zweifachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Am 6. November 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und Nötigung zu einer erneuten Bewährungsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten sowie zwei Jahren Fahrerlaubnissperre verurteilt. Zusätzlich musste er 3000 Euro an die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern in Deutschland zahlen. Am 4. Februar 2010 wurde Herren, nachdem er die Kosten einer Taxifahrt geprellt hatte, wegen eines gegen ihn ausstehenden Haftbefehls festgenommen.   Bis zum Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, inzwischen ist er nach eigener Aussage wieder nach Köln zurückgekehrt. Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11 und trat mit seiner neuen Single Ich war noch niemals in New York im ZDF-Fernsehgarten auf.   Am 9. Juni 2012 erregte Herren dadurch Aufsehen, dass er an der Seite des Salafistenpredigers Pierre Vogel auf dessen Kölner Kundgebung auftrat.  Herren lobte den als radikal geltenden Prediger, der vom Verfassungsschutz beobachtet wird, als „herzensguten Menschen“. Am 11. Juni 2012 erklärte Herren, dass er sich komplett von den Salafisten distanziere.   Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben. Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode. Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.   Herren übernahm die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in South Park (Original-Stimme: Matt Stone) und veröffentlichte bislang mehrere Titel im Bereich Stimmungsmusik. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold, einem anderen Mallorca-Sänger, nahm Herren daraufhin eine erweiterte Version auf und veröffentlichte sie. Sie erreichte Platz 99 in den Charts.   2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gleichzeitig mit dem Start der Sendung veröffentlichte er zusammen mit DJ Düse das Lied Wap Bap.   Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil.   In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist.
  Wilhelm „Willi“ Herren (* 17. Juni 1975 in Köln) ist ein deutscher Entertainer, ehemaliger Schauspieler und Schlagersänger.   Bekannt wurde Willi Herren als Oliver „Olli“ Klatt, dessen Rolle er von 1992 bis 2007 in 170 Folgen in der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutluğ Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler.   Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz.   Am 28. Juli 2007 engagierte sich Willi Herren zugunsten schwersterkrankter Kinder gemeinsam mit dem HeartKick e. V. in der Gelsenkirchener Glückauf-Kampfbahn. Dabei spielte er in einem Showbizteam Fußball. Am 15. Mai 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen zweifachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Am 6. November 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und Nötigung zu einer erneuten Bewährungsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten sowie zwei Jahren Fahrerlaubnissperre verurteilt. Zusätzlich musste er 3000 Euro an die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern in Deutschland zahlen. Am 4. Februar 2010 wurde Herren, nachdem er die Kosten einer Taxifahrt geprellt hatte, wegen eines gegen ihn ausstehenden Haftbefehls festgenommen.   Bis zum Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, inzwischen ist er nach eigener Aussage wieder nach Köln zurückgekehrt. Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11 und trat mit seiner neuen Single Ich war noch niemals in New York im ZDF-Fernsehgarten auf.   Am 9. Juni 2012 erregte Herren dadurch Aufsehen, dass er an der Seite des Salafistenpredigers Pierre Vogel auf dessen Kölner Kundgebung auftrat.  Herren lobte den als radikal geltenden Prediger, der vom Verfassungsschutz beobachtet wird, als „herzensguten Menschen“. Am 11. Juni 2012 erklärte Herren, dass er sich komplett von den Salafisten distanziere.   Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben. Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode. Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.   Herren übernahm die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in South Park (Original-Stimme: Matt Stone) und veröffentlichte bislang mehrere Titel im Bereich Stimmungsmusik. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold, einem anderen Mallorca-Sänger, nahm Herren daraufhin eine erweiterte Version auf und veröffentlichte sie. Sie erreichte Platz 99 in den Charts.   2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gleichzeitig mit dem Start der Sendung veröffentlichte er zusammen mit DJ Düse das Lied Wap Bap.   Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil.   In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist.
查看更多 举报
Willi Herren